"Ich steh mit meiner Laterne"
Ich steh mit meiner Laterne – und meine Feuerwehr kommt zu mir
Liebe Kinder unserer Stadt Neustadt an der Weinstraße,
leider fallen in diesem Jahr die Euch sicher bekannten Martinsumzüge und die damit verbundenen Martinsfeuer aus.
Wir, die freiwillige Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße haben uns überlegt, euch trotzdem eine kleine Freude zu bereiten. Gerne möchten wir euch eine Martinsbrezel bis vor die Haustür bringen.
Die Bedingung: Ihr bastelt eine Laterne und stellt euch am 11. November abends vor die Haustür.
Bitte meldet euch unter folgendem Anmeldeformular: http://martinsfest.david-traub.de/ bis Samstag, den 07. November (18:oo Uhr) mit Namen und Adresse an.
Unsere Kameraden bringen euch mit ihrem Einsatzfahrzeug eine Martinsbrezel unter allen aktuell geltenden Vorschriften vorbei.
Genaue Uhrzeiten der Verteilung werden auf unserer Homepage (www.fwnw.de), sowie auf Facebook ab Sonntag, den 08. November bekannt geben.
Die Aktion gilt für die gesamte Stadt Neustadt an der Weinstraße (alle Ortsteile und Kernstadt)!
Wir freuen uns euch etwas Licht und Freude in der dunklen Jahreszeit zu bringen und freuen uns auf viele Anmeldungen.
Vielen Dank für das Teilen des Beitrages, um möglichst viele Kinder, Familien und Eltern zu erreichen.
Eure Freiwillige Feuerwehr Neustadt
Hinweis Datenschutz: Die eingereichten Namen und Adressen werden lediglich für diese Aktion verwendet und unmittelbar danach gelöscht. Eine weiter Verwendung ist ausgeschlossen.
Im Anmeldeformular muss der Einwilligung für diesen Zweck zugestimmt werden.
26.08.2020 - Crowdfoundingaktion beendet! Vielen herzlichen Dank!
Wir haben es geschafft!
Dank eurer Unterstützung kommen unserem Vereine eine Summe von 5010€ zu gute!
Wir bedanken uns recht herzlich für eure Spenden! Wir sind stolz, so tolle Mitglieder, Freunde und Unterstützer zu haben! DANKE!
21.07.2020 - Hambach ohne Kerwe? ==> Hambacher Jakobuskerwe Dehäm!
Eine Hommage an die Hambacher Jakobuskerwe
Leider muss auch unsere geliebte Jakobuskerwe aufgrund der aktuellen Situation ausfallen. Da dies auch uns sehr traurig stimmt, haben wir zusammen mit der Ortverwaltung Hambach eine Alternative auf die Beine gestellt.
„Hambacher Jakobuskerwe Dehäm“
Wann? Freitag, 24.07.2020 ab 19:00 Uhr
Wo? Überall wo eine Internetverbindung verfügbar ist.
Freuen Sie sich auf Live-Musik von unserem sinfonischen Blasorchester, Live-Interviews verschiedener Gäste, einem Beitrag von Ludger Mandelbaum und Diakon Fleischer und das traditionelle Salutschießen.
Laden Sie sich ein paar Freunde ein, stellen Sie den Wein kalt und lassen Sie uns zusammen das Beste aus der Situation machen und einen schönen Abend verbringen.
Die Veranstaltung können Sie live über Youtube verfolgen. Einfach „Kerwe Dehäm“ eingeben und los geht es.
Alternativ Livestream - Hambacher Kerwe Dehäm!
21.07.2020 - CrowdFunding Aktion - Viele schaffen MEHR!

31.05.2020: Kolpingskapelle Hambach - Albula (Oscar Tschuor) - Corona-Version
Wie bereits vor einigen Tagen angekündigt, steht seit heute früh auf Youtube online: wir haben Noten nicht verlernt und auch keine Griffe vergessen, trotz aller derzeit widriger Umstände, zusammen musizieren steht bei uns immer noch an oberster Stelle! Schauen Sie in unserer Bildergalerie vorbei oder auf Youtube :-)
Kolpingskapelle Hambach e.V. - Albula (Corona Edit)
25.05.2020: Absage Pfingstkonzerte 2020
Wir haben lange gewartet, da wir gehofft haben, trotz Corona eine Veranstaltung an Pfingsten auf die Beine zu stellen. Leider sind Probearbeiten/Vereinszusammentreffen in der neuen Coronaverordnung immer noch nicht erlaubt, weshalb wir schweren Herzens unsere Pfingstkonzerte absagen müssen.
Nichtsdestotrotz haben wir eine toll Überraschung für euch an Pfingsten! Freut euch auf einen kreativen Beitrag unsere Musiker!
Information zur aktuellen Lage
*** ACHTUNG *** WICHTIGE HINWEISE AUS AKTUELLEM ANLASS ***
Update (11.05.2020) zur Musikschule:
Unsere Musikschule hat auch wieder geöffnet, Unterricht findet auch wieder regulär als Präsenzunterricht statt. Natürlich inklusive aller vorgegebenen Schutzmaßnahmen. Unser Onlineangebot bleibt aber auch weiterhin erhalten, sprechen Sie hierzu einfach unser Musikschulteam oder Ihren jeweiligen Dozenten an.
#xund bleiwe!
Update (16.03.2020) zur Musikschule:
Gar nicht so ungewöhnlich in diesen Zeiten! Markus geht mit bestem Beispiel voran:
Natürlich können auch Gutscheine für Unterricht erworben werden. Sprechen Sie einfach unser Musikschulteam unter obiger Adresse an.
Die Musikschule der Kolpingskapelle Hambach bleibt, analog den Schulschließungen in RLP, ab Montag den 16.03.2020 vorerst bis auf weiteres ebenso geschlossen. Sobald sich die Lage ändert und eine Öffnung der Musikschule vertretbar ist, werden wir Sie hier auf der Homepage natürlich informieren.
Sehr geehrte Mitglieder der Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße-Hambach,
nach reiflicher Überlegung und unter Bewertung der aktuellen Situation, insbesondere auch den Empfehlungen der Stadtverwaltung Neustadt folgend, wird die für den 20.03.2020 terminierte Mitgliederversammlung abgesagt.
Wir bitten um Verständnis. Wir werden die Sitzung nachholen wenn die Situation sich entschärft hat.
Mit freundlichem Gruß
Gertrud Scherer
1.Vorsitzende
Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße-Hambach e.V.
*** ACHTUNG *** WICHTIGE HINWEISE AUS AKTUELLEM ANLASS ***
Herzlich Willkommen bei der Kolpingskapelle Hambach
Im Jahr 2015 hat die Kolpingskapelle Hambach e.V. zwei besondere Jubiläen gefeiert - "Wir" wurden 50 Jahre alt und unsere Musikschule besteht seit über 20 Jahren und ...
...wir legen Wert auf das "s" in unserem Namen, aber wir unterscheiden uns auch sonst von "normalen Blaskapellen".
Wir haben 3 Orchester:
- Miniband, für die Novizen
- Jugendorchester, für die erfahrenen Musikschüler
- Sinfonisches Blasorchester, das sollte das Ziel aller Miniband- und Jugendorchestermitglieder sein!
Um unseren musikalischen Nachwuchs zu sichern gründte die "Kolpingskapelle" im September 1995 eine eigene Musikschule. Hier sorgen 20..25 professionelle Musikdozenten für die Ausbildung in "orchersternahen", aber auch "nicht Orchesterinstrumenten". Die Schülerzahl bewegt zwischen 200 und 250.
Das musikalische Highlight der KKH ist das jährliche Pfingstkonzert, welches traditionell an 2 Tagen in der Dr. Albert Finckschule in Hambach stattfindet. Weitere musikalische Höhepunkte sind die Rathausserenade vor dem Hambacher Rathaus und das Adventskonzert (abwechselnd in der Jakobus- oder Paulskirche aufgeführt).
Probenbeginn 2020
Das neue Jahr kann beginnen!
Unter dem Motto "Cinema in Concert" starten wir am Mittwoch, den 15.01.2020 mit der ersten Lese- und Hörprobe in die neue Saison 2020.
Auf dem Programm stehen dabei u.a. "1805 - A Towns Tale" von Otto M. Schwarz, mit LiveFilm parallel zur Musik!
Lassen Sie sich zu den Pfingstkonzerten am 30./31. Mai 2020 überraschen!
PS: wer sich angesprochen fühlt, bei diesem Programm musikalisch im Orchester mitwirken zu wollen, ist herzlich eingeladen in die Proben reinzuschnuppern ;-) immer Mittwochs 19:30 Uhr.