Sing & Swing - Workshop 25.+ 26. Februar 2026
IT’S SHOWTIME! – Einzigartige Stimmen und ein tolles Workshop-Orchester machen den Broadway in Hambach greifbar. Lerne von erfahrenen DozentInnen die Besonderheiten moderner Musikstile und zeige beim gemeinsamen Abschlusskonzert dein Können.
Programm: Anmeldeschluss, 05.02.2023
Frank Sinatra Hits Medley unter: info@kolpingskapelle-hambach.de
Puttin' on the Ritz
Beyond the Sea
Foggy Day
Wonderful World
Ich hätt getanzt heut Nacht
Don't Cry for me Argentina
Fly me to the Moon
A Whole new World
Something Stupid
SolistInnen

Johanna Götz (*1994) wuchs in Hirschberg an der Bergstraße auf und entdeckte durch das Klavierspiel und Chorsingen früh die Liebe zur Musik. Bereits in der Schule fokussierte sie sich nicht nur auf das Klavierspiel, sondern ebenfalls auf ihre Stimme. 2011 und 2013 erlangte sie die Hauptrolle bei den vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Weinheim je sechsmalig aufgeführtes Musical „Däumelina“ und „My Fair Lady“.
Die 28-Jährige begann 2015 das Lehramtsstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim und erhielt innerhalb ihres Leistungsfachs „Gesang in erweiterter Stilistik“ nicht nur Unterricht im klassischen Gesang, sondern auch in den Stilbereichen Jazz, Pop und Musical. Seit 2021 genießt die Sängerin zusätzlich eine professionelle klassische Gesangsausbildung im Rahmen des Studiengangs „Bachelor of Music“ mit Hauptfach Gesang in der Klasse von Prof. Stefanie Krahnenfeld. In mehrere Engagements der Region ist die Sängerin solistisch aktiv. Höhepunkte ihrer Tätigkeiten stellen die Auftritte als Solistin beim Live-Rundfunkgottesdienst des SR2-Kulturradios an Ostern 2021, sowie als Solo-Altistin bei Mendelssohn „Paulus“ im Pfalzbau Ludwigshafen im Juni 2022 dar. 2021 gewann die Studierende das Vorsingen der Praktikumsstelle als Altistin im SWR-Vokalensemble und wirkte in der Saison 2021/2022 als vollwertiges Ensemblemitglied bei Proben und Konzerten mit.
Musikschulleitung gesucht

Wir, die Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße - Hambach e.V., suchen für die Leitung unserer Musikschule eine freundliche, engagierte und sowohl pädagogisch wie künstlerisch qualifizierte Persönlichkeit, die sich aus Überzeugung und mit Begeisterung für die musikalische Aus- und Weiterbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einsetzt und unseren Verein, insbesondere in der Nachwuchsarbeit für den Bereich der Blasorchester unterstützt.
Funktion Musikschulleitung + optional Musikunterricht
Stellenantritt ab sofort
Umfang 16 Stunden/Monat
Der Beschäftigungsumfang kann durch eigene Unterrichtstätigkeit möglichst
im Bläserbereich erhöht werden.
Vergütung Minijob-Basis
Die Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße - Hambach e.V. ist ein Musikverein, der sich der Pflege und Weiterentwicklung der Blasmusik verschrieben hat. Er besteht aus drei Orchestern, der Miniband, dem Jugendorchester und dem Sinfonischen Blasorchester, und der Musikschule. Hier geben freiberufliche Dozenten Instrumental- und Gesangsunterricht, es gibt Ensemblearbeiten und Vorbereitungen auf musikalische Wettbewerbe, wie Jugend musiziert. Des Weiteren werden Eltern-Kind-Kurse sowie musikalische Früherziehung in Einrichtungen wie z.B. in Kindergärten angeboten. Wir haben also ein Ausbildungskonzept, das den jungen Musikern von den ersten Anfängen der musikalischen Früherziehung über die Instrumentenausbildung zur Orchestererfahrung begleitet.
Ihre Aufgaben
• Fachliche und pädagogische Leitung der Musikschule
• Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit für die Musikschule
• Kooperationen mit unseren vereinseigenen Orchestern, Dozenten und mit anderen Bildungseinrichtungen in Neustadt und Umgebung
Administrative Aufgaben werden durch eine Büroassistenz übernommen.
Ihr Profil
• Sie haben eine geeignete fachliche Qualifikation
• Sie sind aufgeschlossen für externe Kooperationen
• Sie arbeiten gerne mit einem Team ehrenamtlich engagierter Vereinsmitglieder zusammen
Interessiert?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung an info@kolpingskapelle-hambach.de
Ansprechpartner
Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße-Hambach e.V.
Fr. Dr. Gertrud Scherer (Vorstand)
Telefon: +49 162 922 4339
Wir freuen uns auf Sie!
Nachruf auf Herrn Benno Zech

Herzlich Willkommen bei der Kolpingskapelle Hambach
Im Jahr 2020 hat die Kolpingskapelle Hambach e.V. zwei besondere Jubiläen gefeiert - "Wir" wurden 55 Jahre alt und unsere Musikschule besteht seit über 25 Jahren und ...
...wir legen Wert auf das "s" in unserem Namen, aber wir unterscheiden uns auch sonst von "normalen Blaskapellen".
Wir haben 3 Orchester:
- Miniband, für die Novizen
- Jugendorchester, für die erfahrenen Musikschüler
- Sinfonisches Blasorchester, das sollte das Ziel aller Miniband- und Jugendorchestermitglieder sein!
Um unseren musikalischen Nachwuchs zu sichern gründte die "Kolpingskapelle" im September 1995 eine eigene Musikschule. Hier sorgen 20..25 professionelle Musikdozenten für die Ausbildung in "orchersternahen", aber auch "nicht Orchesterinstrumenten". Die Schülerzahl bewegt zwischen 200 und 250.
Das musikalische Highlight der KKH ist das jährliche Pfingstkonzert, welches traditionell an 2 Tagen in der Dr. Albert Finckschule in Hambach stattfindet. Weitere musikalische Höhepunkte sind die Rathausserenade vor dem Hambacher Rathaus und das Adventskonzert (abwechselnd in der Jakobus- oder Paulskirche aufgeführt).