Musik auf hohem Niveau-Probenbesuche in den Orchestern jederzeit möglich!
Gemeinsam musizieren ist Lebensqualität
Neben den jährlichen Konzerten an/um Pfingsten und in der Adventszeit stellt das „große Orchester“ der Kolpingskapelle Hambach bei zahlreichen Auftritten in der Umgebung sein Können unter Beweis. Das Repertoire besteht aus Filmmusiken, Rock- und Popmusik, Schlagern sowie traditioneller und konzertanter Blasmusik.
Im April 2006 stellte sich das Orchester der Bewertung einer Fachjury in Morbach. Bei diesem Wertungsspiel erhielt es in der Kategorie Oberstufe das Prädikat sehr gut.
Im November 2007 erhielt es den Kulturpreis der Stadt Neustadt a.d. Weinstr.
Das Orchester besteht derzeit aus circa 45 Musikern, im Alter von 14 bis 60+ Jahren. Die Besetzung der einzelnen Instrumente ist recht ausgeglichen, Musikinteressierte sind herzlich willkommen.
Geprobt wird jeden Mittwoch von 19.30 bis 21.30 Uhr im „Alten Schulhaus“ in Hambach statt. Bei Interesse können gerne der Vorstand oder der Dirigent über das Kontaktformular kontaktiert werden.
Markus Metz wurde 1985 geboren und ist als Musiker, Dirigent und Instrumentalpädagoge vielfältig aktiv. Seine musikalische Grundausbildung erhielt er an der Klarinette beim Kreismusikverband Germersheim, wo er frühzeitig seine Leidenschaft für die Musik entdeckte. Anschließend studierte er Saxophon an der RockPopJazz Akademie in Gießen, was seine musikalischen Fähigkeiten weiter vertiefte.
Um seine Kenntnisse in der Blasorchesterleitung zu erweitern, absolvierte er eine Ausbildung an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Seit 2017 ist er Leiter des Sinfonischen Blasorchesters der Kolpingskapelle Hambach, wo er mit kreativen Ideen und dynamischem Engagement das Orchester zu zahlreichen musikalischen Erfolgen geführt hat. Zudem leitet er das Hauptorchester der Kultuskapelle Hayna und ist als Verbandsdirigent beim Kreismusikverband Germersheim aktiv.
Neben seiner Arbeit als Dirigent ist Markus Metz auch als Instrumentalpädagoge u.a. an der Musikschule der Kolpingskapelle Hambach tätig, wo er sein Wissen und seine Erfahrung an die nächste Generation von Musikern weitergibt. Darüber hinaus betreibt er ein Medienstudio, in dem er seine kreative Ader und technische Expertise verknüpft.